rundreise reisebericht: reiseplanung uganda, was gilt es zu beachten?
Jedem ist Uganda ein Begriff, manchen aufgrund des Völkermordes zwischen den Hutu und Tutsi bis in die neunziger Jahre, anderen kommen zuerst Bilder der letzten Berggorillas und der Schimpansen in den Sinn. Darüber hinaus hat Uganda diverse Nationalparks in denen mit Ausnahme des Nashorns die Big 5 bis heute zu finden sind. Nashörner sind heute in Uganda nur noch im Rhino Sanctuary zu bestaunen. Ein vielfältiges Land, welches bei vielen zu Recht auf der Reiseliste steht.
testbericht nikon updated z lens roadmap
Update Mai 2023: Die Schlagzahl der Ankündigung neuer Objektive und der Veröffentlichung neuer Objektive der Nikon Z-Serie nimmt mit dem Nikon Z9 Flaggschiff und den VLOG Kameras Z50 und Z30 Fahrt auf. Darüber hinaus steht das vorerst letzte Puzzlestück, die Z8 in den Startlöchern. Die Richtung und Vision von Nikon sind klar und mittlerweile absolut in der Realität angekommen.

meine Afrika & safari packliste
Wenn ich eins nicht mag, dann sind es Packlisten oder Bestenlisten - 10 Dinge die Du unbedingt tun musst etc... und dennoch habe ich mich entschieden eine Safari Packliste zu veröffentlichen.
fine art photography awards 2022
It is my great pleasure to announce that my work has been featured from the fine art photography awards with two nominee`s in the category wildlife/animals. Congratulations to all winners and participants

passion wildlife photography
Die Fine Art Wildlifephotography ist eine Art von Passion für mich. Dem Zwang, nach Afrika zurückzukehren und erneut auf Safari zu gehen kann ich dauerhaft nicht widerstehen. Fast nichts ist so schön und motivierend für mich auf der Welt wie der Gedanke an einen morgendlichen Game Drive. So viele positive Gedanken durchstreifen meinen Kopf, dass ich mein persönliches Safaribuch darüber schreiben könnte.
faces of southern africa
Menschen waren für mich lange Zeit kein Thema in der Fotografie, es war die Reise- und die Landschaftsfotografie die mich auf meinen ersten Afrikareisen als Selbstfahrer faszinierten. Mit weiteren Afrikareisen erweiterte sich auch mein fotografischer Horizont und ich entdeckte meine Leidenschaft für die Wildlifefotografie. Im Laufe der Jahre durfte ich so vielen beindruckenden Menschen auf unseren Reisen begegnen, und der Wunsch diese Menschen zu fotografieren und portraitieren war geboren.

testbericht - Nikon NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S
Jetzt habe ich es tatsächlich getan und mir das Nikon NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S gekauft. Lange Zeit bin ich glücklich mit meiner Kombination aus Nikon D850 und Sigma 120.300mm f2.8 auf Safari unterwegs gewesen. Mit der endgültigen Entscheidung des Umstiegs auf die Z Serie sowie dem Finden des für mich richtigen Telezoomobjektivs habe ich mich schwer getan (Nikon z lens roadmap). Nun habe ich mich endgültig entscheiden und beim NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S zugeschlagen.
rundreise reisebericht uganda - in den mabamba swamps auf der suche nach dem schuhschnabel
Da steht er an diesem Nachmittag nur wenige Meter von mir entfernt, der Schuhschnabel, inmitten der Mabamba Swamps in Uganda. Ich kann es kaum fassen! Keine 24 Stunden zuvor waren wir noch in Deutschland, heute morgen die Landung in Entebbe und heute Nachmittag fahren wir über den Victoriasee zu den Mabamba Swamps, auf der Suche nach dem Schuhschnabel...

rundreise reisebericht uganda - schimpansentrekking im kibale forest
Die ganze Affenbande brüllt und ich fühle mich im Kibale Forest Nationalpark in Uganda wie in Disney`s Dschungelbuch. Alles um mich herum ist unendlich grün hier im Regenwald. Die Blätter im Gesicht versuche ich unserer Rangerin durch den dichten Regenwald auf dem schmalen Pfad zu den Schimpansen zu folgen, die hoch oben in den Bäumen sitzen und uns schelmisch mit Früchten bewerfen. Ja das sind sie die Primaten der Primaten - unsere nächsten Verwandten.
rundreise reisebericht uganda - gorillatrekking im bwindi impenetrable forest
Gorillatrekking in Afrika, das ist für mich bis heute etwas ganz Besonderes. Ein Erlebnis, das man unbedingt wollen möchte. Lange Planungszeiten, eine lange Anreise, teure Gorillapermits und große körperliche Anstrengungen auf über 2.000 Metern Höhe und im Regen sollten Euch nicht abschrecken. Die Einheimischen in Uganda sagen liebevoll zum Bwindi Impenetrable Forest "penetrate the impenetrable". Genauso ist es und ich möchte keine Sekunde davon missen.

Mehr anzeigen