Auf unsere Sambiarundreise habe ich erstmalig auch die DJI Pocket 2 mitgenommen und ein Videotagebuch direkt vor Ort geführt.
Die Schilderung der Eindrücke ist detailreicher und wohl auch ehrlicher, wenn die Eindrücke noch ganz frisch sind. Darüber hinaus zeigt das Zambia Journal Euch auch andere Aspekte und Blickwinkel, die über den reinen geschriebenen Blog hinausgehen und eine gute Ergänzung bilden.
Safari mit Kindern in Südafrika... ist das möglich, macht das Spaß und ist das überhaupt Urlaub?
All diese Fragen haben auch wir uns nach bereits 10 Jahren Reisen im südlichen Afrika gestellt.
Natürlich haben wir uns, trotz anhaltender Pandemiezeiten und der vorab nicht zu beantwortenden Frage, ob auch alle an dieser Mehrgenerationenreise im Bush Spaß haben, für diese einmalige Reisemöglichkeit entschieden.
Der South Luangwa Nationalpark ist legendär, wer an Sambia denkt, der denkt meistens zuerst an den South Luangwa Nationalpark, der häufig auch in einem Atemzug mit dem weltberühmten Okavango Delta genannt wird.
Das Luangwatal strahlt eine weitreichende Anziehung aus, insbesondere für diejenigen die bereits mehrfach im südlichen Afrika unterwegs waren und auf der Suche nach einem weiteren Stück atemberaubender Natur zum Erfahren und zum Erleben sind.
Der North Luangwa Nationalpark ist einer dieser mystischen Orte. Wer Sambia als Selbstfahrer besucht, für den sollte ein Besuch in North Luangwa auf dem Reiseplan stehen, allein schon wegen der legendären Luangwaquerung mit dem Pontoon.
Für mich war der Besuch des und der Weg in die Wildnis des North Luangwa Nationalparks etwas ganz Besonderes. Diese Art zu Reisen muss man wollen und lieben und ist nicht unbedingt für jeden Geschmack.
Es ist so unglaublich schön hier und alle sind so unglaublich nett, ich muss mich am ersten Tag mehrmals selbst kneifen. Nur zwei Safaridestinationen auf der Welt fallen mir ein, die mit der Schönheit des Lower Zambezi National Parks vergleichbar sind, das Okavango Delta und die Kwai Concession in Botswana. Zum Abschluss einer fantastischen Sambiarundreise scheine ich mein ganz persönliches Paradies auf Erden genau hier zu finden.
Sambia 2021 und COVID 19 sind eine Geschichte für sich selbst. Wer ein paar Jahre im südlichen Afrika unterwegs gewesen ist, der kommt irgendwann als Konsequenz auf Sambia. Wird Sambia doch beschrieben als das bestgehütete Geheimnis Afrikas und die Perle Afrikas. Manchmal habe ich auch gehört nördlich des Sambesi beginnt das "wirkliche Afrika". Was soll man davon halten? Da wir es nicht wussten, haben wir uns selbst auf den Weg gemacht, um es herauszufinden...
Nach unserer letzten Botswanareise im Jahr 2014 soll es in 2017 auch an noch abgelegenere Orte wie Kubu Island, Makgadikgadi National Park, Nxai Pan und die Central Kalahari gehen. Insgesamt liegen drei Wochen und 3.520 km vor, die meisten davon auf Schotter Pads oder quasi Offroad durch Tiefsand.
Auf Facebook stelle ich immer wieder fest, dass Fragen wie Sicherheit im südlichen Afrika, wie und wo kann ich reisen, worauf sollte ich achten und kann man da überhaupt hinreisen viel Raum einnehmen. Natürlich definiert jeder Abenteuer anders und gefühltes Risiko und Gefahr sind auch subjektiv. Deshalb möchte ich in diesem Blog meine ganz eigene Sichtweise aus dem Blickwinkel diversen Afrikareisen schildern. Vielleicht hilft Euch der Blog bei der Entscheidung das südliche Afrika zu bereisen.
Seit Langem ist es ein Wunsch von mir die Himba im Norden Namibias zu besuchen. Irgendwie hat es während der vergangenen Reisen nie wirklich zusammengepasst.
Zu weit abgelegen ist das Kaokoveld im Nordwesten Namibias, dem typischen Siedlungsgebiet der Himba seit mehr als 500 Jahren.
Was bleibt mir also übrig, wenn man die Himba aus eigener Kraft zumindest mit dem Geländewagen erreichen möchte, als eine eigne Reise zu den Himba in das Kaokoveld zu unternehmen.
Jetzt bin ich schon so oft im südlichen Afrika unterwegs gewesen und war auch bereits mehrfach in Kapstadt, habe aber bisher nicht darüber berichtet.
Wahrscheinlich liegt mein Fokus in Afrika mehr auf der Natur und den Tieren und nicht so sehr auf den Städten. Dennoch startet und endet eine jede Reise ja auch für mich in einer Stadt und das ist des öfteren auch Kapstadt. So langsam wird es also Zeit über Kapstadt zu berichten und was ich dort so mache...