Artikel mit dem Tag "wildlifefotografie"



passion wildlife photography
Die Fine Art Wildlifephotography ist eine Art von Passion für mich. Dem Zwang, nach Afrika zurückzukehren und erneut auf Safari zu gehen kann ich dauerhaft nicht widerstehen. Fast nichts ist so schön und motivierend für mich auf der Welt wie der Gedanke an einen morgendlichen Game Drive. So viele positive Gedanken durchstreifen meinen Kopf, dass ich mein persönliches Safaribuch darüber schreiben könnte.
testbericht - Nikon NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S
Jetzt habe ich es tatsächlich getan und mir das Nikon NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S gekauft. Lange Zeit bin ich glücklich mit meiner Kombination aus Nikon D850 und Sigma 120.300mm f2.8 auf Safari unterwegs gewesen. Mit der endgültigen Entscheidung des Umstiegs auf die Z Serie sowie dem Finden des für mich richtigen Telezoomobjektivs habe ich mich schwer getan (Nikon z lens roadmap). Nun habe ich mich endgültig entscheiden und beim NIKKOR Z 400mm f/4.5 VR S zugeschlagen.

testbericht nikon updated z lens roadmap
Update Februar 2023: Die Schlagzahl der Ankündigung neuer Objektive und der Veröffentlichung neuer Objektive der Nikon Z-Serie nimmt mit dem Nikon Z9 Flaggschiff und den VLOG Kameras Z50 und Z30 Fahrt auf. Die Richtung und Vision von Nikon sind klar und mittlerweile absolut in der Realität angekommen.
fine art wildlife photography
Ihr liebt es auf Safari zu gehen und seit dem Afrikavirus genauso verfallen wie ich und auf der Suche nach einem Wildlifefoto der ganz besonderen Art? Dann ist vielleicht meine "wildlife fine art black and white" Serie im quadratischen 1x1 Format genau die Safarierinnerung die Ihr sucht.

wildlife photography - der versuch einer Bedienungsanleitung...
Wildlifefotografie - irgendwie kam ich zu dem Thema durch Zufall während meiner ersten Afrikareise und heute ist es das Genre, welches mein Herz höher schlagen lässt. Würde mich heute jemand fragen, ob ich nicht Lust hätte mit auf Safari in Afrika zu fahren, mein Rucksack wäre gepackt bevor der Satz zu Ende gesprochen ist.
rundreise reisebericht botswana: Zu Fuß unterwegs im Okavango delta - Bush walk auf chief`s island, deep in the delta... one true last paradise
Das Okavango Delta ist definitiv eines der letzten Paradise auf unserem Planeten Erde und dazu leider noch ein sehr bedrohtes und das Schönste, was ich bisher in meinem Leben an Natur erleben durfte. In diesem Blog möchte ich neben den fotografischen Eindrücken vor allem einen Eindruck vom Aufenthalt im Okavango Delta und seiner einzigartigen Flora & Fauna geben.

testbericht langzeittest objektiv sigma 120-300 mm F2,8 DG OS HSM | S
Das Objektiv Sigma 120-300 mm macht nicht nur mit einer Offenblende von f2.8 und einem absolut fairen Preis von sich reden, sondern auch mit einem Spitzengewicht von 3,3 kg. Trotzdem habe ich mich kurz nach dem Erscheinungsdatum vor mehr als 6 Jahren zum Kauf entschieden. Was lässt sich nach 6 Jahren Praxistest und mindestens ebenso vielen Safari- & Wüsteneinsätzen als Quintessenz zu diesem Objektiv festhalten.